Im Schulgarten der Martinusschule gibt es viel zu Schauen, zu Tun und bald auch zu Essen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 haben in der zweiten Märzwoche viel geleistet. So wurden die bereits seit Januar vorgezogenen Paprikapflanzen in größere Töpfe umgesetzt. Die Beschriftung war natürlich auch wichtig, damit die drei Sorten nicht verwechselt wurden. Danach wurden in kleine Vorzuchtschalen Tomatensamen gesät. Die Erhaltung alter und besonders leckerer Sorten ist uns da allen wichtig. So kamen 8 verschiedene Sorten, z.B. Hony Drop, Ochsenherz oder rote Cocktailtomate und Töpfchen. Wenn diese gekeimt und etwa 10 cm hoch sind, werden sie wieder in einzelne Töpfe gesetzt.
Bis alle Pflanzen Mitte Mai in den Garten ziehen können, werden sie liebevoll gepflegt. Die ein oder andere Pflanze wandert auch zu den jungen Gärtnerinnen und Gärtnern mit nach Hause. Hoffen wir auf eine reiche Ernte.
Text: Fr. Witt, Bilder: Hr. Fett