Matthias Fett

By

22
März

„Kreatives Schreiben und Lesen“ in unserer Bibliothek

Die Schulreporter unserer Schule besuchten das Projekt „Kreatives Schreiben und Lesen“ in der Schulbibliothek, welches von Frau Metzger und Frau Scheid im Raum 003 angeboten wird. Verschiedene Schüler aus den Klassen 7 bis 10 lesen hier Bücher und fassen Texte zusammen. Ihr Ziel ist es, unterschiedliche Texte zu lesen, sich eigene Geschichten auszudenken und diese...
Mehr erfahren
15
März

Unsere Schüler lernen häkeln

Im Raum 005 unseres Schulgebäudes findet mittwochs in den letzten 3 Stunden das Projekt „Häkeln und Kochen“ von Frau Urmersbach statt. Die Klassenstufen 7-9 dürfen in dem Projekt selbstständig arbeiten und dabei frei entscheiden, was sie häkeln wollen. Frau Urmersbach kam die Idee mit dem Projekt, da im Hauswirtschaftsunterricht nicht genug Zeit bleibt, um mit...
Mehr erfahren
22
Feb.

Neuer Wohnraum in Lahnstein geschaffen

Unter der Leitung von Herrn Fleischer hat die TuN-Gruppe der 10. Klassen ein geräumiges Hühnerhaus gebaut (TuN ist die Abkürzung für „Technik und Naturwissenschaften“). Das selbstgemachte Bauwerk aus Fichte und Fleiß ist seit diesem Schuljahr das Zuhause unserer drei Schulhühner. Selfmade Hühnerstall – ein Hoch auf die praktische Arbeit! (Text: Medien-AG, Bilder: Hr. Fleischer)
Mehr erfahren
24
Jan.

10.-Klässler fahren nach Hadamar

Am Dienstag, dem 24.01.23, fuhren die Abschlussklassen 10a und 10b unter Begleitung von Frau Klärner-Balke, Frau Schäfer und Herrn Doksöz nach Hadamar, einer Kleinstadt in Hessen. Sie besuchten die Gedenkstätte und nahmen dort an einer Führung teil. „Die Gedenkstätte Hadamar erinnert an die Verfolgten der nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘. Fast 15.000 Menschen wurden von 1941 bis 1945...
Mehr erfahren
23
Jan.

5c backt Waffeln für einen guten Zweck

Am Tag der offenen Tür 2023 zeigte sich die 5c von ihrer besten Seite: Sie brachte Waffelteig und Waffeleisen mit und verkaufte die selbstgebackenen Waffeln zugunsten des Vereins „Sterntaler für Waisenhäuser in Burkina Faso e.V.“ Letzte Woche konnte die stolze Summe von 200 Euro an die Vorsitzende des Vereins, Frau Ulrike Baum, übergeben werden. „Das, was...
Mehr erfahren
12
Jan.

Unser Tag beim Fernsehen: Wir gestalten eine eigene Nachrichtensendung!

Am 08.12.22 waren 22 Schüler unserer Schule beim Offenen Kanal (OK) Mainz. Dort produzierten sie unter Anleitung von Medienprofis eine eigene Nachrichtensendung. Alle Aufgaben wurden dabei von den Schülern kompetent übernommen: Redaktion und Moderation, Social Media, Regie und Maske, Bild und Ton, Dreh und Schnitt. Um 17 Uhr war die fertige Aufnahme im Kasten, die...
Mehr erfahren
07
Jan.

„Tag der offenen Tür“ überzeugt auf ganzer Linie

Am 07.01.23, dem ersten Samstag im neuen Jahr, öffnete unsere Schule wieder die Türen für interessierte Besucher, die die Zukunftsschule „von innen“ kennenlernen konnten. Lehrer und Schüler haben ein sehr vielfältiges Programm vorbereitet: u.a. mathematische Rätsel, Englisch-Spiele, Café francais sowie Hühnerprojekt, Lötarbeiten und Waffelverkauf. Die Angebote überzeugten auf ganzer Linie. Nicht selten hörte man interessierte Kinder...
Mehr erfahren
04
Jan.

FSJ-ler/in gesucht: Jetzt bewerben!

Unsere Schule sucht aktuell engagierte FSJ-ler/innen. Beim Freiwilligendienst (FWD) an unserer Ganztagsschule kannst Du berufliche Erfahrungen sammeln und wichtige Schlüsselqualifikationen erwerben. Wenn Du Interesse an einem freiwilligem sozialen Jahr (FSJ) in unserer Ganztagsschule hast, bewirb Dich jetzt beim DRK unter freiwilligendienste-rlp.de Deine Aufgaben (u.a.): das Sekretariat unterstützen, AGs planen und durchführen, Lernförderung anleiten, Essensbetreuung wahrnehmen, ein offenes...
Mehr erfahren
21
Dez.

„Es war uns ein Fest!“ – Die Weihnachtsfeiern unserer GTS

Am Dienstag- und Mittwochnachmittag der letzten Schulwoche im Jahr 2022 fanden die Weihnachtsfeiern in der Ganztagsschule (GTS) statt. In fröhlicher Runde wurde gemeinsam gesungen, getanzt, gebastelt, gelacht. Wir wünschen allen Schülern und ihren Familien frohe Weihnachtsfeiertage! (Fr. Sohn-Johann)
Mehr erfahren
01
Dez.

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

„Gutes Vorlesen“, so sagte einst Rufus Beck – ein bekannter deutscher Schauspieler und Hörbuchsprecher – „ist, wenn sich keiner langweilt.“ Jenes Zitat trifft auch auf den traditionellen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen zu, der am 1. Dezember 2022 an unserer Schule stattfand. An diesem Tag traten die fünf Sieger der zuvor durchgeführten Klassenentscheide – Samir Razgallah (6a), Nathaniel Watson...
Mehr erfahren
1 2 3 4
error: Content is protected !!